Rezensionen und Kritiken zu Gartenbüchern
Maria Protte: Rosen sammeln
Maria Protte: Rosen sammeln Marita Protte gründete 2001 im oberbayrischen Trostberg einen Rosengarten, in dem alte, längst vergessene Rosensorten ein Refugium finden und für die Nachwelt bewahrt werden. Mittlerweile hat…
Weiterlesen
Rezension zu: Rosen sammeln. Alte Sorten finden und selbst vermehren.
Rezension zu: Das Hühnerbuch. Handbuch zur Haltung glücklicher Hühner aus dem Leopold Stocker Verlag. Wie gut sind Haltung, Aufzucht, Fütterung und Krankheitsbehandlung erklärt?
Weiterlesen
Rezension zu: Das Hühnerbuch. Handbuch zur Haltung glücklicher Hühner.
Mit Sofie Meys' "Trockenmauern" erscheinen beim Leopold Stocker Verlag erhält der Gärtner oder Grundstücksbesitzer einen handlichen Ratgeber rund um das Thema Trockenmauern. Was muss bei Errichtung beachtet werden? Wie pflegt man sie und welche Pflanzen passen dazu?
Weiterlesen
Rezension zu: Trockenmauern. Bauanleitungen, Lebensräume & Bepflanzung
Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten
Rezension zu Dr. Helmut Pircs "Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten" aus dem Leopold Stocker Verlag. Hervorragendes und informatives Buch über das heimische Wildobst und seine Nutzung.
Weiterlesen
Rezension zu: Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten
Lehm-Backöfen. Selbst gebaut! Von Kiko Denzer
Ich muss es gleich vorweg sagen: Das ist kein reines Gartenbuch! Eigentlich überhaupt nicht, aber ein Garten an sich bietet sich für die Verwirklichung der Bauideen in diesem Buch förmlich an.
Wenn ihr nur Hobbygärtner seid und euch das zufriedenstellt, was in eurem Garten wächst (was völlig in Ordnung ist) – dann ist dieses Buch wohl eher nichts für euch.
Seid ihr aber Inhaber eines etwas größeren Grundstücks und interessiert ihr euch für selbstgebackenes Brot, habt Spaß am Handwerkeln und Ausprobieren von Ideen – dann werdet ihr dieses Buch lieben.
(mehr …)
Weiterlesen
Rezension zu: Lehm-Backöfen. Selbst gebaut.
100 kreative Garten-Projekte: Einfache Projekte von Hochbeet bis Herbstkranz.
Mit dem Buch "100 kreative Garten-Projekte: Einfache Projekte von Hochbeet bis Herbstkranz." legt die Schwedin Malena Skote ein Handbuch mit vielen schönen Ideen für den Garten vor.
Weiterlesen
Rezension zu: 100 kreative Garten-Projekte: Einfache Projekte von Hochbeet bis Herbstkranz.
Das Selbstversorger Kochbuch vpm BLV Verlag
Im "Selbstversorger Kochbuch" von Elke von Radziewsky lesen sie interessante Reportagen über Selbstversorger und ihre Rezepte.
Weiterlesen
Rezension zu: Selbstversorger Kochbuch. Kochkurs | Genussrezepte | Reportagen
Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt. Von Inga-Maria Richberg
Altes Gärtnerwissen wiederentdeckt von Inga-Maria Richberg gibt nützliche Tips aus dem Erfahrungsschatz vergangener Zeiten. Kompostherstellung, Saatgutgewinnung, Schädlingsbekämpfung und vieles mehr.
Weiterlesen
Rezension zu: Altes Gärtnerwissen wiederentdeckt. Erfahrungsschatz vergangener Zeiten.
Garten-Projekte für Selbermacher
Im BLV Verlag ist 2015 ein kleines, aber interessantes Gartenbuch erschienen: Es trägt den schönen Titel: Garten-Projekte für Selbermacher. Die Zielgruppe sind Hobbygärtner mit Handwerkerqualitäten, die auf Selbstgemachtes stehen.
Dann schauen wir mal rein, was es zu bieten hat.
(mehr …)
Weiterlesen
Rezension zu: Garten-Projekte für Selbermacher
Ran ans Eingemachte
Buchverlag für die Frau
Mit "Ran ans Eingemachte" von Ute Scheffler 94 fabelhafte Rezepte zum Einmachen oder Einkochen ausprobieren. Spielend einfach nachzukochen.
Weiterlesen
Rezension zu: Ran ans Eingemachte! Süßes und Pikantes aus dem Glas