Erst sibirischer Winter, nun gleich Frühling
Dieser Februar 2021 hat es in sich. Erst werden wir von einem Wintereinbruch sibirischen Ausmaßes erwischt. Von heute auf morgen kam der Schnee und brachte grimmigen Frost mit. Tagsüber kletterte…
Dieser Februar 2021 hat es in sich. Erst werden wir von einem Wintereinbruch sibirischen Ausmaßes erwischt. Von heute auf morgen kam der Schnee und brachte grimmigen Frost mit. Tagsüber kletterte…
Zur Kirschblüte (aber auch Pflaume und Birne) ist es im Garten am schönsten. Was sonst noch blüht oder austreibt, zeige ich euch hier.
Kurz vor dem Wintersturm Sabine (in Westeuropa als Ciara bekannt) habe ich mich dem Obstbaumschnitt an den Apfelbäumen gewidmet und mich über sehr frühe Frühblüher gewundert.
(mehr …)Novemberimpressionen aus dem Garten. Vom entspannten Arbeiten und einem tollen Licht.
Diese Tage Ende Oktober / Anfang November fühlen sich bereits wie Winter an. Frostnächte beenden die letzten Blüten und der letzte Grünschnitt wird entsorgt.
Die Astilbe ist eine sehr gute Wahl, wenn man nach einer Bienenweide und einem Hingucker im Garten sucht. Anspruchslos, robust und mit langen, weißen Blütenständen gesegnet.
Mit dem warmen und vor allem trockenen Wetter kommen die Blattläuse. Hier erfahrt ihr, was ihr gegen die Invasion dieser Schadinsekten im Garten tun könnt.
Welche Gartenarbeiten stehen im April an? Von Pflanzungen, Rückschnitt und anderen Tipps. Dazu die neuesten Bilder.
Die Wetter-Anomalie in der zweiten Februarhälfte hat viele Gärtner aufs Glatteis geführt. Die dachten, Temperaturen knapp unter 20 Grad - das geht jetzt so weiter. Nein, wie die Sturm- und…
Ich weiß, die Alpenbewohner und Mittelgebirgler empfinden nicht nur reine Freude, wenn die weiße Pracht Meterweise vom Himmel fällt, aber hier im relativen Flachland begrüße ich die weiße Decke. Es…