Es ist schon beeindruckend, welche urwüchsigen Kräfte im Monat Mai zur Entfaltung gelangen. Ich könnte jeden Tag ein Photo von derselben Pflanze aufnehmen, und es wäre immer ein deutlicher Unterschied auszumachen. Aber da ich euch nicht mit tausenden von Photos langweilen will, berichte ich nur über manche Entwicklungen und streue hier und da mal ein Bild ein.
Frühling
Eindrücke vom Ostersamstag im Garten
Ostersamstag 2016 war hier ein hervorragender Gartentag. Ich kann mit so einigen Photos aufwarten.
Beim ersten schönen Wetter …
Okay okay, es gab schon vorher den ein oder anderen schönen Frühlingstag – aber keinen, an dem ich Zeit hatte!
Heute war es dann aber soweit und ich könnte mich einigen Stunden dem Garten widmen.
Jetzt ein Mistbeet anlegen
Jetzt wäre meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, ein Mistbeet (also ein Frühbeet) anzulegen. Mit so einem Frühbeet habt ihr die Möglichkeit, die Wachstumsperiode etwas vorzuverlegen. Also gehörig vorzuverlegen.
Pfingstrosen – üppiger Blütenschmuck
Pfingsten steht vor der Tür und die Pfingstrosen blühen.
Zierlauch – ein Blickfang für kleine Gärten
Ich persönlich konnte mit Zierlauch nie so richtig etwas anfangen – aber seitdem die Herrin des Gartens auf die Allium-Gewächse bestand und diese nun gut gewachsen sind, bin ich auch ein (kleiner) Fan.
Blühender Waldmeister sieht schön aus
Ich kann es nicht anders sagen: der blühende Waldmeister sieht einfach nur schön aus.
Verblühte Winterlinge
Verblühte Winterlinge eignen sich noch gut als Bodendecker. Zumindest, bis sie auch das Laub einziehen.