Wer sein Obst in Mittelthüringen wieder zu Saft verpressen lassen will, die Termine der mobilen Mosterei für 2015 stehen fest.
Es ist Mitte April und nun höchste Zeit für Ramba Zamba im Garten. Die Winter-Hinterlassenschaften entsorgen und alles für den Saisonstart herrichten.
Ich berichte hier von meinem Pflaumenbaum, dem ein Gewittersturm im Juli 2017 böse zugesetzt hat. Die Hälfte ist einfach weggebrochen.
Der Pflanzenhändler Lubera sucht mit einem Aufruf gegen die Blattkräuselkrankheit tolerante oder sogar resistente Pfirchsichbäume, um gezielt dagegen zu züchten.
Wer neue Sträucher oder Bäume in seinem Garten pflanzen will, dem stehen mit dem Frühling und Herbst zwei Termine zur Auswahl. Sofern man die Entscheidung selbst in der Hand hat, plädiere ich hier eindeutig für den Herbst.
Obstbäume müssen zu ihrer Versorgung mit Nährstoffen Eisen aufnehmen. Sie haben aber Schwierigkeiten damit, das im Boden vorhandene Eisen zu nutzen., weil es oftmals nicht in der geeigneten Form vorliegt.
Ein Buchsbaum in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Obstbaum gepflanzt, soll sich gut auf die Gesundheit, Wuchskraft und die Ernte auswirken.
Eine gute Gelegenheit für Gärtner in Mittelthüringen, ihre Apfelsorten bestimmen zu lassen, ist der jährliche Obstmarkt in Tiefengruben.
Wer sein Obst in Mittelthüringen wieder zu Saft verpressen lassen will, die Termine der mobilen Mosterei für 2015 stehen fest.
Dieses Jahr fanden sich dann doch ganze 7 Pflaumen am Baum!
Das heisst, es fanden sich bis zum Juli schon ein paar mehr Früchte am Baum, allerdings war abzusehen, dass die Menge von 2014 nicht erreicht wird. Letztes Jahr noch einen Kuchen gebacken und Pflaumenmuß gekocht, war dieses Mal abzusehen, dass gerade mal eine Springform gefüllt werden kann, denn ein Kuchenblech. Aber nicht mal das war der Fall. Bis zur Reife schmiss der Baum einen Großteil der wenigen Pflaumen ab und der Rest wurde ein Raub der Wespen, die die Pflaumen bereits am Baum angeknabbert hatten.
Über die Ursachen könnte man rätseln. Ob es mit der Trockenheit zu tun hat oder wurden die Blüten im Frühjahr nicht richtig bestäubt? Bienen gab es ja dieses Jahr wenig.
Definitiv hätte ich den Rest am Baum eher sichern sollen – die Wespen sind heuer zahlreich und eben auch hungrig. Das ist dann also auch der Lohn dafür, dass sie bei mir unter der Dachkante an der Gartenlaube wohnen dürfen.
Kitschige Kirschblüten im Frühling. Es gibt wenig, was das Herz des Gärtners mehr erfreut als blühende Kirschen.