Man mag es nicht glauben, aber nach diesem Mai/Juni kommt im Juli mal was ganz Neues: Regen!
In den letzten Tagen regnet es öfter mal.
Seit Neuestem: Regen
Junge, Junge … der Regen kam kurz aber gewaltig
Gestern so gegen halb 7 Abends war es dann soweit: die Wärme (von Hitze in dem Sinn würde ich noch nicht sprechen) entlud sich in einem Gewitter.
Wie gut, dass ich gerade mit dem Fahrrad unterwegs war.
Sommer 2018 – die Trockenheit hält an
Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, dann hat es hier seit Anfang Mai nicht mehr geregnet, sehen wir mal von ein paar Tröpfel-Geplänkeln ab. Die Auswirkungen sind mittlerweile überall zu sehen. Ab Mitte Juni hatten wir sogar noch das Glück, dass es nur beim fehlenden Niederschlag blieb – Temperaturen verbleiben deutlich unter 30 Grad und der Himmel ist selten wolkenlos. Es hätte also noch viel, viel schlimmer kommen können.
Ramba-Zamba im Garten
Es ist Mitte April und nun höchste Zeit für Ramba Zamba im Garten. Die Winter-Hinterlassenschaften entsorgen und alles für den Saisonstart herrichten.
April, April – er weiß nicht was er will
April, April – er weiß nicht, was er will. Für 2018 stimmt diese Redewendung definitiv. Ostern im Schnee und kurz darauf Frühlingseinbruch im Garten.
Schneide Rosen, wenn die Forsythien blühen
Die knallig gelbe (und daher nicht zu verpassende) Forsythienblüte ist für mich untrügliches Zeichen, dass die Rosen zurückgeschnitten werden können.
Bis jetzt war der Februar nach Maß
War der Winter bisher ein klassischer Reinfall, zeigt sich der Februar von seiner besten Seite. Minustemperaturen und Plusgrade wechseln sich ab.