Der Hausbaum (1983) – Dieter Wieland aus der Reihe „Topographie“
TV Beitrag „Der Hausbaum“ von Dieter Wieland aus dem Jahr 1983. Zauberhaftes Plädoyer für Hausbäume.
Gärten – das sind begehbare Träume
TV Beitrag „Der Hausbaum“ von Dieter Wieland aus dem Jahr 1983. Zauberhaftes Plädoyer für Hausbäume.
Erfahre, wie ich mit Clematis meine Sitzecke begrünt habe – inkl. Sortentipps, Pflanzung im Kübel & Pflegehinweisen für Spalier & Halbschatten.
Es gibt diese zwei Arten von Herbst in Deutschland. Einmal mit leuchtenden Farben, warmen Temperaturen und späten Gartenfreuden und einmal grau, dunkel und kalt.
Im Juni gibt es noch einmal einen üppigen Blütenmeer im Garten. Rosen, Päonien, Lavendel, Hortensien …
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist bei uns angekommen und hat alle Buchsbäume im Garten vernichtet.
Der feuchte Mai begünstigt die Schneckenplage und twingt Gärtner zum andauernden Nachpflanzen.