In einen weitgehend naturnah bewirtschafteten Garten gehört auch eine Nisthilfe bzw. ein Insektenhotel! Sicher?
Herbst
Was ihr im Herbst im Garten tun solltet – Teil 1
Der Herbst mit seinen noch milden Temperaturen und warmen Böden ist die ideale Pflanzzeit für Bäume und Sträucher.
Im November Bäume und Sträucher pflanzen
Wer neue Sträucher oder Bäume in seinem Garten pflanzen will, dem stehen mit dem Frühling und Herbst zwei Termine zur Auswahl. Sofern man die Entscheidung selbst in der Hand hat, plädiere ich hier eindeutig für den Herbst.
So sieht die Kartoffelsorte „Violetta“ gekocht aus
Dieses Jahr wurde ja kartoffeltechnisch experimentiert. 5 verschiedene und zum Teil nur noch selten angebaute Kartoffelsorten bevölkerten die Beete. Darunter war auch Violetta, von der ich jetzt mal ein Bild im gekochten Zustand veröffentliche.
Herbstastern im Oktoberlicht
Eigentlich hatten wir mit dem Oktober immer Glück. Gut, keine Spätsommertage mehr wie noch im September, aber auch noch nicht die trübe Suppe wie im November. Eigentlich …
Dieses Jahr ist es dann eben etwas anders.
Apfelernte eingebracht und vermostet
Dieses Jahr trug nur der Rewena Apfelbaum. Kaiser Wilhelm gab sich ganz majestätisch und setzte dieses Jahr aus. Also gingen dieses Mal fast alle Äpfel in die Saftpresse und nur ein paar Exemplare verblieben als Tafel- und Lageräpfel.
Die Kartoffelernte geht weiter
Erstmal den Urlaub hinter mich gebracht und nun geht es weiter in Sachen Kartoffelernte.
Nicht alles gleich wegschneiden
Irgendwann machen auch die hartnäckigsten Herbstblüher schlapp. Selbst bei milden Wetterlagen ist Anfang Dezember meistens Schluss. Aber nur weil etwas verblüht oder abgestorben ist, muss es nicht gleich entfernt werden. Es erfüllt dann doch den ein oder anderen Zweck.
Der Winter kündigt sich an
Vor knapp einer Woche noch haben wir über die zu milden Temperaturen im November einerseits gestöhnt und uns andererseits klammheimlich gefreut, weil dadurch die Pflanzzeit für Bäume und Sträucher verlängert wurde.