Es gibt einen ganz bestimmten Grund, weshalb Möhren nie mit Stallmist (schon gar nicht frischem) gedüngt werden sollen.
Eindrücke vom Ostersamstag im Garten
Ostersamstag 2016 war hier ein hervorragender Gartentag. Ich kann mit so einigen Photos aufwarten.
Ein Ostern zum Bibbern
Also, ich kann mich auch noch an Ostereiersuchen im Schnee erinnern – aber das waren Ausnahmen. Dachte ich zumindest. Nun scheint es mir doch aber in den letzten Jahren einen Trend zu bibbrigen Ostern zu geben.
Rezension zu: Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten
Diese Enzyklopädie behandelt auf sehr erschöpfende (im positiven Sinne) Art und Weise die Wildobstarten und seltenem Obstarten, die in Mitteleuropa eine Rolle spielen.
Beim ersten schönen Wetter …
Okay okay, es gab schon vorher den ein oder anderen schönen Frühlingstag – aber keinen, an dem ich Zeit hatte!
Heute war es dann aber soweit und ich könnte mich einigen Stunden dem Garten widmen.
Rezension zu: Lehm-Backöfen. Selbst gebaut.
Ich muss es gleich vorweg sagen: Das ist kein reines Gartenbuch! Eigentlich überhaupt nicht, aber ein Garten an sich bietet sich für die Verwirklichung der Bauideen in diesem Buch förmlich an.
Wenn ihr nur Hobbygärtner seid und euch das zufriedenstellt, was in eurem Garten wächst (was völlig in Ordnung ist) – dann ist dieses Buch wohl eher nichts für euch.
Seid ihr aber Inhaber eines etwas größeren Grundstücks und interessiert ihr euch für selbstgebackenes Brot, habt Spaß am Handwerkeln und Ausprobieren von Ideen – dann werdet ihr dieses Buch lieben.
Vom Obstbaumschnitt und ersten Gartenfreuden
Ich habe schon bessere frühe Märztage erlebt. Okay, okay – das kann auch immer nur Glück gewesen sein, denn eigentlich befinden wir uns da immer noch im Winter. Obwohl sich das Wetter eher ungemütlich und stark wechselhaft zeigte (Sonne, Wolken und Graupelschauer im Wechsel), hat es mich in den Garten gezogen. Es war nämlich gar nicht so schlecht für den Obstbaumschnitt.
Jetzt ein Mistbeet anlegen
Jetzt wäre meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, ein Mistbeet (also ein Frühbeet) anzulegen. Mit so einem Frühbeet habt ihr die Möglichkeit, die Wachstumsperiode etwas vorzuverlegen. Also gehörig vorzuverlegen.
Zum Tod von Peter Lustig
Ein großer (kleiner) Held unserer Kindheit, ein Erklärbär im besten Sinn, ein Latzhosenträger und „Öko-Aktivist“, Fernsehmacher und doch-nicht-Kinderhasser ist von uns gegangen.
Peter Lustig.