Zum Inhalt springen

Natürlich Gärtnern!

Gärten – das sind begehbare Träume

  • Startseite
  • Gartentipps
  • Gartenpflanzen
    • Blumen und Zierpflanzen
    • Obst und Gemüse
    • Kräuter
    • Ziergehölze, Sträucher und Hecken
  • Gartenzubehör
    • Gärtnermesser, Hippe oder Opinel
    • Sonnenhüte – Kopfbedeckung für die Gartenarbeit
    • Gartenscheren, Astscheren, Heckenscheren
    • Grilltonne, Smoker oder 2-in-1 Holzkohlegrill
    • Gießkannen, Rasensprenger, Bewässerungssysteme
    • Spaten
  • Gartenbücher
  • Kontakt
  • Gärtnermesser, Hippe oder Opinel
  • Garten- und Sonnenhüte
  • Garten-, Ast- und Heckenscheren

Gartentipps

Gesammelte Tips und Gärtnerwissen. Neue Erkenntnisse und Ratschläge aus alter Zeit.

Mit Kaffeesatz den ph-Wert des Bodens senken

4. Februar 201610. Januar 2016

Einen zu sauren Boden ins neutrale Milieu verschieben? Kein Problem.
Einen Boden in den sauren Bereich bringen und den ph-Wert senken? Schon schwerer.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps Schlagwörter Bodenverbesserung, Dünger Schreibe einen Kommentar

Wermut unter Johannisbeeren schützt vor Säulchenrost

4. Februar 20167. Januar 2016

…

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps Schlagwörter Johannisbeeren, Krankheiten, Wermut Schreibe einen Kommentar

Lasst euch vom milden Winter nicht verwirren

9. Juni 202030. Dezember 2015
Ringelblume im Dezember

Ja, ich saß selbst am 2. Weihnachtsfeiertag im Garten, schleckte an einem Vanilleeis und schlürfte ein Alcopop Mixgetränk. Die wärmende Sonne und die blühenden Ringelblumen, Winterlinge und Primeln ließen vergessen, dass wir es Ende Dezember und Winter haben. Aber lasst euch da nichts vorgaukeln, das dicke Ende kommt nach!

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps Schreibe einen Kommentar

Pferdemist als Wärmepackung

9. Juni 202015. Dezember 2015
Pferdemist auf dem Beet

Als kleiner Tip zwischendrin: Mit Pferdemist könnt ihr nicht nur düngen. Damit lassen sich auch Beete über den Winter warmhalten.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps Schlagwörter Frost, Frostschutz, Pferdemist, Winter Schreibe einen Kommentar

Nicht alles gleich wegschneiden

9. Juni 20206. Dezember 2015
Verblühter Sonnenhut

Irgendwann machen auch die hartnäckigsten Herbstblüher schlapp. Selbst bei milden Wetterlagen ist Anfang Dezember meistens Schluss. Aber nur weil etwas verblüht oder abgestorben ist, muss es nicht gleich entfernt werden. Es erfüllt dann doch den ein oder anderen Zweck.

Weiterlesen …

Kategorien Gartenberichte, Gartentipps Schlagwörter Astern, Fetthenne, Herbst, Insekten, Mädchenauge, Sonnenhut, Winter Schreibe einen Kommentar

Rosen mit Tannengrün abdecken

9. Juni 20206. Dezember 2015
Rosen mit Tannengrün abgedeckt

Noch nie im Jahr so spät zur Tat geschritten und die Rosen mit Tannengrün abgedeckt.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps, Grundlagen Schlagwörter Rosen, Winter Schreibe einen Kommentar

Wie dünge ich mit Pferdemist?

9. Juni 20203. November 2015
Pferdemist auf dem Beet

Weil viele Leute im Internet danach suchen, schreibe ich mal kurz etwas zum Thema Düngen mit Pferdemist.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps, Grundlagen Schlagwörter Bodenverbesserung, Dünger, Ernte, Kräuter, Nährstoffe, Pferdemist 16 Kommentare

Den verblühten Flieder schneiden

9. Juni 20205. Juni 2015
Verblühten Flieder schneiden

Wenn der Flieder abgeblüht ist, kann man die Blütenstände abschneiden.

Kategorien Gartenberichte, Gartentipps Schlagwörter Blüte, Flieder, Gartenschere, Rückschnitt, Ziergehölze 2 Kommentare

Zierlauch – ein Blickfang für kleine Gärten

9. Juni 202018. Mai 2015
Zierlauch oder auch Kugellauch

Ich persönlich konnte mit Zierlauch nie so richtig etwas anfangen – aber seitdem die Herrin des Gartens auf die Allium-Gewächse bestand und diese nun gut gewachsen sind, bin ich auch ein (kleiner) Fan.

Weiterlesen …

Kategorien Gartenberichte, Gartentipps, Schnappschüsse Schlagwörter Allium, Blumen, Blüten, Frühling, Kugellauch, Zierlauch Schreibe einen Kommentar

Säst mi im April, komm I wann I will …

9. Juni 20207. April 2015
Kleingarten am Widderberg Weimar

… säst mi im Mai, komm I glei!

Etwas vom richtigen Zeitpunkt zum Säen.

Weiterlesen …

Kategorien Gartenesoterik, Gartentipps, Grundlagen Schlagwörter Aussaat, Austrieb, Blumen, Frühblüher, Frühling, Krokus, Narzissen, Rhabarber, Rosen, Schneeglöckchen, Stachelbeeren, Szilla, Veilchen, Winterlinge Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Weiter →

Webseite durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Clematis am Spalier: Tipps zur schnellen Begrünung und Sortenwahl
  • Der Frühling im Garten ist da – Jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres!
  • Die Gartensaison ist eröffnet
  • Die zwei Herbste
  • Blühende Blumen im Juni: Ein Garten voller Farben

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Gartenberichte
  • Gartenesoterik
  • Gartentipps
  • Grundlagen
  • Produktempfehlung
  • Schnappschüsse

Gartenmesser - Kaufempfehlungen

Wer gärtnert, braucht ein Gartenmesser!
Doch welches ist das richtige? Die Auswahl ist riesengroß.
Folge diesen Kaufempfehlungen und Du findest das Gärtnermesser, was zu Dir passt.

Eine Auswahl von Gartenmessern

Sonnenhüte - Kaufempfehlungen

Nie mehr Sonnenbrand oder Hitzestich bei der Gartenarbeit im Sommer. Der richtige Gartenhut beugt vor und ist in der heutigen Zeit bei brennender Sonne fast schon ein Muss. Aber modisch sollte es halt auch sein.

Eine Auswahl von Sonnenhüten

Top Gartenscheren, Astscheren und Heckenscheren

Wer nach den besten Gartenscheren, Astscheren und Heckenscheren sucht, findet hier eine Top-Auswahl. Dazu klar formulierte Kriterien zum Kauf.

Eine Auswahl von Garten-, Ast- und Heckenscheren

N/A
bei Amazon kaufen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Natürlich Gärtnern! • Erstellt mit GeneratePress