11. Januar – es herrscht stürmischer Wind bei 11 Grad Celesius. Beste Gelegenheit, dem Garten mal einen Besuch abzustatten.
Basteltipps Teil #12 – Der Adventskranz
Bis zu den Weihnachtsfeiertagen ist es nicht mehr weit, der Garten befindet sich im Winterschlaf – also Zeit für eine kleine Bastelstunde.
Die besten Pflanzen für Gründüngung
Die sogenannte Gründüngung ist ein einfach anzuwendendes Mittel zur Bodenverbesserung.
Apfelsorten: endlich Gewißheit
Der Obstmarkt Tiefengruben brachte es zutage: was sind das für Apfelsorten, die da im Garten herumstehen.
Kampf dem Kohlweißling
Im Moment führe ich einen Kleinkrieg gegen die Raupen des Kohlweißlings.
Meditative Arbeiten Teil 257: Laub harken
Eine der Mediation sehr zuträglichen Tätigkeiten im Garten ist das Zusammenharken von Laub.
Kompost umsetzen
Zwei alte Kompostboxen umsetzen – das ist eine ganz schöne Plackerei. Vor allem, wenn der Grobschnitt noch nicht gänzlich in Komposterde umgesetzt wurde und man sowohl mit der Mistgabel als auch mit der Schippe arbeiten muss. Aber der freundliche Gartennachbar hat mir dankenswerterweise seine Schubkarre geliehen.
Basteln mit der Hobbythek: Der Räucherofen
Immer nur Bratwürste grillen ist auch nicht das Wahre. Fisch ist da eine leckere Alternative. Und noch leckerer ist geräucherter Fisch. Also habe ich mir einen behelfsmäßigen Räucherofen gebaut.
Apfelbäume ganz in Weiß
Die ganze Woche war von schweisstreibender Gartenarbeit geprägt. Zahlreiche Stauden wurden gekauft und mussten eingepfanzt werden. Nach einem Besuch bei der Gärtnerei Kühr in Tiefthal bei Erfurt (empfehlenswert) kamen auch noch Herbstanemonen und zwei Rosen der Sorte New Dawn hinzu. Bis auf die Rosen hat auch alles seinen Platz gefunden. Heute standen dann noch ganz andere Tätigkeiten an. Die führten unter anderem dazu, dass die Apfelbäume und der Pflaumenbaum in weißem Glanz erstrahlten.