Heute beschäftige ich mich mit dem Komposthaufen und erkläre, welche Rolle er in Eurem Garten spielt und was man beachten muss.
Gartentipps
Gesammelte Tips und Gärtnerwissen. Neue Erkenntnisse und Ratschläge aus alter Zeit.
Wie ihr Apfelsorten bestimmen lassen könnt
Ich will euch mal ein paar Hinweise dazu geben, wir ihr Apfel- bzw. Obstsorten bestimmen lassen könnt.
Einen Nistkasten im Garten sollte jeder haben
Habe ich euch schon ein Photo von meiner neuen Nisthilfe für die gefiederten Freunde im Garten gezeigt? Nein? Dann wird es aber Zeit.
Die besten Pflanzen für Gründüngung
Die sogenannte Gründüngung ist ein einfach anzuwendendes Mittel zur Bodenverbesserung.
Apfelbäume ganz in Weiß
Die ganze Woche war von schweisstreibender Gartenarbeit geprägt. Zahlreiche Stauden wurden gekauft und mussten eingepfanzt werden. Nach einem Besuch bei der Gärtnerei Kühr in Tiefthal bei Erfurt (empfehlenswert) kamen auch noch Herbstanemonen und zwei Rosen der Sorte New Dawn hinzu. Bis auf die Rosen hat auch alles seinen Platz gefunden. Heute standen dann noch ganz andere Tätigkeiten an. Die führten unter anderem dazu, dass die Apfelbäume und der Pflaumenbaum in weißem Glanz erstrahlten.
Herbst – Zeit zum Pflanzen
Im Herbst ist die beste Zeit, um Bäume, Sträucher und Stauden zu pflanzen. Der Boden hat noch genug Wärme und Feuchtigkeit, um die Pflanzen anwachsen zu lassen und durch den bevorstehenden Blattwurf kann die verbliebene Kraft dazu genutzt werden, stärkere Bewurzelungen zu bilden.
Lohnmosten mit der Grünen Liga
Also wer überlegt, was er mit seinen vielen Äpfeln (oder Birnen/Quitten) anfangen soll, kann sich mal nach Anbietern für das Lohnmosten umsehen. Das ist allemal besser, als die Äpfel wegzuschmeissen.
Ich hatte Glück und einen Termin bei der mobilen Mosterei vermittelt von der Grünen Liga Thüringen erhalten.
Tannenzweige gegen Schnecken
Wie helfen Tannenzweige gegen Schnecken? Um die Beete gestreut oder des Geruchs wegen?
Bei Hitze im Garten
Temperaturen, die locker die 30 Grad Marke überschreiten, Pflanzen die nach Wasser dürsten und Gärtner, die bei jeder Bewegung einmal durchgeschwitzt sind. Wie übersteht man solche Hitzewellen im Garten?
Im Garten Gießen, aber richtig
Gießen – also die Pflanzen im Garten mit zusätzlichem Wasser versorgen: das klingt so derart einfach, dass sich mancher fragt, ob man darüber einen Artikel schreiben muss. Nun ja, muss nicht … aber kann.
Denn Gießen ist tatsächlich eine Kunst. Und wer sie nicht beherrscht, macht mehr kaputt als dass er seinen Gartenpflanzen etwas Gutes tut.