Die ganze Woche war von schweisstreibender Gartenarbeit geprägt. Zahlreiche Stauden wurden gekauft und mussten eingepfanzt werden. Nach einem Besuch bei der Gärtnerei Kühr in Tiefthal bei Erfurt (empfehlenswert) kamen auch noch Herbstanemonen und zwei Rosen der Sorte New Dawn hinzu. Bis auf die Rosen hat auch alles seinen Platz gefunden. Heute standen dann noch ganz andere Tätigkeiten an. Die führten unter anderem dazu, dass die Apfelbäume und der Pflaumenbaum in weißem Glanz erstrahlten.
Herbst
Herbst – Zeit zum Pflanzen
Im Herbst ist die beste Zeit, um Bäume, Sträucher und Stauden zu pflanzen. Der Boden hat noch genug Wärme und Feuchtigkeit, um die Pflanzen anwachsen zu lassen und durch den bevorstehenden Blattwurf kann die verbliebene Kraft dazu genutzt werden, stärkere Bewurzelungen zu bilden.
Der Rittersporn setzt zur zweiten Blüte an
Nach Rückschnitt im Sommer setzt der Rittersporn zur zweiten Blüte im Herbst an.
Die Apfelernte setzt ein – Erntemethoden und Verwertung
Alle unsere Nachbarn haben schon begonnen und auch wir werden uns demnächst dieser Aufgabe stellen: der Apfelernte.
Der Herbst hält Einzug
Man könnte jetzt rätseln und Mutmaßungen anstellen, ob sich der Spätsommer nur eine Pause gönnt oder dem Frühherbst Platz gemacht hat. Die Anzeichen sprechen aber eher für die zweite These.
Kurzer Besuch im Garten
Totensonntag einen kleinen Abstecher zum Garten gemacht. Hier ein paar Bilder.
