Kurz vor dem Wintersturm Sabine (in Westeuropa als Ciara bekannt) habe ich mich dem Obstbaumschnitt an den Apfelbäumen gewidmet und mich über sehr frühe Frühblüher gewundert.
Ein paar Novemberimpressionen …
Novemberimpressionen aus dem Garten. Vom entspannten Arbeiten und einem tollen Licht.
Gartenarbeiten im November
Welche Gartenarbeiten stehen im November an? Vom Blumenzwiebel Einlagern über Laubentfernung bis Wasser Abstellen bespricht dieser Artikel alles Wichtige.
Schon fast wie Winter
Heute wehte ein Hauch von Winter durch den Garten. Es war frisch, richtig frisch. Die Sonne stand zwar pflichtgemäß am Himmel und zauberte nochmal ein fahles Licht auf einzelne Bereiche des Gartens, aber eine wärmende Kraft hat sie nun nicht mehr. Zum Sonnenuntergang stiegen die Nebel wieder am Hausberg auf und die Temperatur sank um weitere 3-4 Grad ab.
Rezension zu: Das Hühnerbuch. Handbuch zur Haltung glücklicher Hühner.
Rezension zu: Das Hühnerbuch. Handbuch zur Haltung glücklicher Hühner aus dem Leopold Stocker Verlag. Wie gut sind Haltung, Aufzucht, Fütterung und Krankheitsbehandlung erklärt?
Die Astilbe – ein wahrer Insektenmagnet
Die Astilbe ist eine sehr gute Wahl, wenn man nach einer Bienenweide und einem Hingucker im Garten sucht. Anspruchslos, robust und mit langen, weißen Blütenständen gesegnet.
Mit der Wärme kommen die Blattläuse – Was tun?
Mit dem warmen und vor allem trockenen Wetter kommen die Blattläuse. Hier erfahrt ihr, was ihr gegen die Invasion dieser Schadinsekten im Garten tun könnt.
Rezension zu: Trockenmauern. Bauanleitungen, Lebensräume & Bepflanzung
Mit Sofie Meys‘ „Trockenmauern“ erscheinen beim Leopold Stocker Verlag erhält der Gärtner oder Grundstücksbesitzer einen handlichen Ratgeber rund um das Thema Trockenmauern. Was muss bei Errichtung beachtet werden? Wie pflegt man sie und welche Pflanzen passen dazu?
Die Gartentipps für den April
Welche Gartenarbeiten stehen im April an? Von Pflanzungen, Rückschnitt und anderen Tipps. Dazu die neuesten Bilder.
Grilltonne, Smoker oder 2-in-1 Holzkohlegrill
Mit einer Grilltonne könnt ihr euren Holzkohlegrill auch zum Räuchern, Garen oder als Feuerschale benutzen. Das spart Platz und Geld. Welche Geräte empfehlenswert sind erfahrt ihr hier.