Zum Inhalt springen

Natürlich Gärtnern!

Gärten – das sind begehbare Träume

  • Startseite
  • Gartentipps
  • Gartenpflanzen
    • Blumen und Zierpflanzen
    • Obst und Gemüse
    • Kräuter
    • Ziergehölze, Sträucher und Hecken
  • Gartenzubehör
    • Gärtnermesser, Hippe oder Opinel
    • Sonnenhüte – Kopfbedeckung für die Gartenarbeit
    • Gartenscheren, Astscheren, Heckenscheren
    • Grilltonne, Smoker oder 2-in-1 Holzkohlegrill
    • Gießkannen, Rasensprenger, Bewässerungssysteme
    • Spaten
  • Gartenbücher
  • Kontakt

Bodenverbesserung

Was ihr im Herbst im Garten tun solltet – Teil 3

6. Oktober 202117. Oktober 2018

Umgraben im Herbst. Worauf kommt es an, auf was sollte man achten. Ein Beitrag aus der Serie „Was man im Herbstgarten tun sollte“.

Kategorien Gartentipps Schlagwörter Bodenverbesserung, Frost, Gartenarbeiten, Herbst, Spaten, Umgraben Schreibe einen Kommentar

Jetzt ein Mistbeet anlegen

25. April 201627. Februar 2016
Pferdemist auf dem Beet

Jetzt wäre meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, ein Mistbeet (also ein Frühbeet) anzulegen. Mit so einem Frühbeet habt ihr die Möglichkeit, die Wachstumsperiode etwas vorzuverlegen. Also gehörig vorzuverlegen.

Weiterlesen …

Kategorien Grundlagen Schlagwörter Bodenverbesserung, Dünger, Einpflanzen, Frühling, Pferdemist 2 Kommentare

Mit Kaffeesatz den ph-Wert des Bodens senken

4. Februar 201610. Januar 2016

Einen zu sauren Boden ins neutrale Milieu verschieben? Kein Problem.
Einen Boden in den sauren Bereich bringen und den ph-Wert senken? Schon schwerer.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps Schlagwörter Bodenverbesserung, Dünger Schreibe einen Kommentar

Wie dünge ich mit Pferdemist?

9. Juni 20203. November 2015
Pferdemist auf dem Beet

Weil viele Leute im Internet danach suchen, schreibe ich mal kurz etwas zum Thema Düngen mit Pferdemist.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps, Grundlagen Schlagwörter Bodenverbesserung, Dünger, Ernte, Kräuter, Nährstoffe, Pferdemist 16 Kommentare

Umgegraben

9. Juni 202020. Oktober 2015
Umgegrabene Beete 2015

Es ist Mitte Oktober und ich bin längst mit dem Umgraben fertig.

Weiterlesen …

Kategorien Gartenberichte, Schnappschüsse Schlagwörter Bodenverbesserung, Herbst, Umgraben Schreibe einen Kommentar

Der Komposthaufen ist das Herz eures Gartens

9. Juni 202011. März 2015
Kompostboxen

Heute beschäftige ich mich mit dem Komposthaufen und erkläre, welche Rolle er in Eurem Garten spielt und was man beachten muss.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps, Grundlagen Schlagwörter Bodenverbesserung, Dünger, Gehölzschnitt, Grasschnitt, Kompost, Laub, Rückschnitt Schreibe einen Kommentar

Die besten Pflanzen für Gründüngung

9. Juni 202020. Oktober 2014
Senf zur Gründüngung

Die sogenannte Gründüngung ist ein einfach anzuwendendes Mittel zur Bodenverbesserung.

Weiterlesen …

Kategorien Gartentipps, Grundlagen Schlagwörter Bodenverbesserung, Dünger Ein Kommentar

Webseite durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Wonnemonat Mai – Der Garten in voller Blüte
  • Anfang Februar und der Rhabarber treibt?
  • Plötzlicher Kälteeinbruch im Garten
  • Auch der August ächzt vor Trockenheit
  • Gluthitze im Juli – was tun im Garten?

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Gartenberichte
  • Gartenesoterik
  • Gartentipps
  • Grundlagen
  • Produktempfehlung
  • Schnappschüsse

Gartenmesser - Kaufempfehlungen

Wer gärtnert, braucht ein Gartenmesser!
Doch welches ist das richtige? Die Auswahl ist riesengroß.
Folge diesen Kaufempfehlungen und Du findest das Gärtnermesser, was zu Dir passt.

Eine Auswahl von Gartenmessern

Sonnenhüte - Kaufempfehlungen

Nie mehr Sonnenbrand oder Hitzestich bei der Gartenarbeit im Sommer. Der richtige Gartenhut beugt vor und ist in der heutigen Zeit bei brennender Sonne fast schon ein Muss. Aber modisch sollte es halt auch sein.

Eine Auswahl von Sonnenhüten

Top Gartenscheren, Astscheren und Heckenscheren

Wer nach den besten Gartenscheren, Astscheren und Heckenscheren sucht, findet hier eine Top-Auswahl. Dazu klar formulierte Kriterien zum Kauf.

Eine Auswahl von Garten-, Ast- und Heckenscheren

© 2023 Natürlich Gärtnern! • Erstellt mit GeneratePress