Erst sibirischer Winter, nun gleich Frühling
Dieser Februar 2021 hat es in sich. Erst werden wir von einem Wintereinbruch sibirischen Ausmaßes erwischt. Von heute auf morgen kam der Schnee und brachte grimmigen Frost mit. Tagsüber kletterte…
Dieser Februar 2021 hat es in sich. Erst werden wir von einem Wintereinbruch sibirischen Ausmaßes erwischt. Von heute auf morgen kam der Schnee und brachte grimmigen Frost mit. Tagsüber kletterte…
Kurz vor dem Wintersturm Sabine (in Westeuropa als Ciara bekannt) habe ich mich dem Obstbaumschnitt an den Apfelbäumen gewidmet und mich über sehr frühe Frühblüher gewundert.
(mehr …)Die Wetter-Anomalie in der zweiten Februarhälfte hat viele Gärtner aufs Glatteis geführt. Die dachten, Temperaturen knapp unter 20 Grad - das geht jetzt so weiter. Nein, wie die Sturm- und…
April, April - er weiß nicht, was er will. Für 2018 stimmt diese Redewendung definitiv. Ostern im Schnee und kurz darauf Frühlingseinbruch im Garten.
Wir haben jetzt hier für eine Woche so etwas wie Winter. Es liegt ein wenig Schnee (gerade so, dass der Boden bedeckt ist) und die Temperaturen gehen Nachts bis -8…
Friederieke, der letzte große Sturm, der über Deutschland hinwegging - hat auch bei mir für Schäden gesorgt: Der nachbarliche Flieder, aufgrund seines hohen Alters zu einem stattlichen Baum herangewachsen, war…
Gestern war ich mal wieder im Garten. Ein bisschen was machen kann man immer. Obwohl ich es da gar nicht so frühlingshaft empfand, plärren ja schon viele Leute aus meinem Bekanntenkreis, dass mit den milden Temperaturen derzeit auch unweigerlich der Frühling käme.
Na das halte ich nicht nur für verfrüht sondern auch gefährlich.
Gerade mal Anfang Februar und im Reich der geflügelten Insekten ist schon ordentlich was los.
April oder Mai - wann ist der beste Zeitpunkt zum Säen? Dazu die ersten Gartenphotos aus dem April.
Was man im März schon alles im Garten erledigen kann: Obstbäume schneiden, Beete glätten, verblühte Pflanzen schneiden und sich an den Frühblühern erfreuen.